Die Schnittstelle zwischen Forschung und
Anwendung in der Biotechnologie/Pharmazie.

Meine Ansprüche

  • Die richtigen Partner zur richtigen Zeit
    zusammenzubringen
  • Gemeinsame Strategien entwickeln
  • Ihre Ideen in messbare Ergebnisse umzusetzen

Meine Kompetenz

  • Tiefgreifendes Wissen in der Medikamentenentwicklung
  • Langjährige internationale Managementerfahrung
  • Exzellentes weltweites Netzwerk

SCHNITTSTELLE SCHINDLER ist Ihr Partner,
um Kooperationen und die optimale Lösung für Ihre
Investitionen zu finden.

Langjährige Erfahrung in Forschung und
Management auf internationaler Ebene.

Seit 2014 SCHNITTSTELLE SCHINDLER, Beratungsstelle für die Bereiche Biotechnologie/Pharmazie

2018-2019  Vice President, Scientific Affairs, Arcus Biosciences Inc., Hayward, CA, USA

2016-2018 Vice President, Biology, Arcus Biosciences Inc., Hayward, CA, USA

2011-2013 Executive Director/Head of Biologics,
Amgen Inc., USA

2007-2013 Geschäftsführerin, Alantos Pharmaceutical AG, Deutschland

2004-2011 Geschäftsführerin, Amgen Research GmbH, Deutschland

2000-2004 Geschäftsführerin, Tularik GmbH, Deutschland

1993-2000 Wissenschaftlerin, Tularik Inc., USA

1993 Dr. rer. nat. in Biologie an der Universität Freiburg, Deutschland, die Forschung wurde durchgeführt an der University
of Pennsylvania, Philadelphia, PA, USA

1989-1993 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der
University of Pennsylvania, Philadelphia, PA, USA

Ansprechpartner für Forschung,
Industrie und Investoren.

Dienstleistungen für Investoren und die
pharmazeutische Industrie:

  • Identifizierung und Bewertung von Investitionen,
    Lizenz- und Kooperationsmöglichkeiten
  • Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit von inno-
    vativen Wirkstoffen und/oder Technologien

Im heterogenen Team zum besten Ergebnis.

Es ist mir wichtig, mit meinem Wissen dazu beizutragen,
mehr Frauen für die MINT-Branche zu begeistern.

Deshalb stehe ich bei folgenden Fragen zu Verfügung:

  • Ist ein MINT-Fach die geeignete Studienwahl?
  • Wie schaffe ich den Berufseinstieg nach
    dem MINT-Studium?
  • Wie plane ich meine Karriere in der MINT-Branche/
    in einem MINT-Betrieb?

Mein Ziel ist es, Frauen zu MINT-Berufen zu ermutigen,
sie zu unterstützen und ihre Karrieren zu fördern.

Gemeinsame Lösungen finden.

Haftungshinweis Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrollen übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Alle Bilder und Texte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur mit Genehmigung verbreitet, vervielfältigt sowie genutzt werden.

Gestaltung und Konzept
Fräulein Schwarzwälder | Regina Schwarzwälder
info@fraeuleinschwarzwaelder.de | fraeuleinschwarzwaelder.de

Technische Umsetzung
teufelgraphics | Simon Teufel
info@teufelgraphics.de | teufelgraphics.de

Fotografie
foto art | Elisabeth Wiesner
info@fotoart-wiesner.de | fotoart-wiesner.de